Bauwerksabdichtung für ein gesundes Raumklima
Feuchtigkeit im Mauerwerk, abblätternder Putz, muffige Luft sowie ein schlechtes Raumklima und Schimmel können ein Zeichen für eine fehlende oder unzureichende Bauwerksabdichtung sein. Dieser Zustand mindert nicht nur den Wert eines Gebäudes, sondern ist auch gesundheitsschädlich. Insbesondere Schimmel, der mitunter nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen ist, kann Allergien auslösen und schwere gesundheitliche Folgen für alle Bewohner haben. Oft sind ältere Gebäude betroffen. Wasser gelangt in die Wände, verteilt sich in ungehindert im Mauerwerk. Die Bausubstanz leidet und sogar umfangreiche Betonsanierungen sind keine Seltenheit. Hier gilt es schnell zu handeln, damit die Substanz des Gebäudes lange erhalten bleibt, die Statik nicht zum Risikofaktor wird und alle Bewohner ein gesundes Raumklima genießen können.
Als Bauwerksabdichtung werden alle Maßnahmen bezeichnet, die Wasser daran hindern, in das Gebäude zu gelangen. Dazu zählen alle Abdichtungstechniken, die den schädigenden Einfluss auf die Bausubstanz und Nutzbarkeit verhindern sollen.
Was Sie von uns bei der Bauwerksabdichtung erwarten können!
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren Fachkenntnissen im Bereich der Bauwerksabdichtung und verlassen Sie sich auf unseren Service. Sowohl für Neubauten als auch für Altbauten sind wir Ihr Ansprechpartner in Hamburg und weit darüber hinaus.
Unter anderem arbeiten wir nach RSG sowohl als Positiv- als auch als Negativabdichtung – Ihre Remmers-System-Garantie für 10 Jahre!
Vereinbaren Sie einen ersten Termin und wir kommen gerne zu Ihnen vor Ort und begutachten die Situation. Gerne erstellen wir Ihnen im Anschluss einen Kostenvoranschlag für die Bauwerksabdichtung. Auch die Betonsanierung sowie Maurerarbeiten in Kombination mit WDV-Systemen gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!